Simon Kaltenbach

Simon Kaltenbach
Jugendtrainer 1860 München
Simon Kaltenbach
Jugendtrainer 1860 München
Markus Kaiser, 1. FC Nürnberg
Nach einem sechsmonatigen Praktikum im NLZ absolvierte Markus Kaiser die Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann beim 1. FC Nürnberg. Seine Aufgaben umfassten die Koordination der Turnierplanung der U8 – U15, sowie die Organisation des Fußball-Erlebnisses. Nach dreijähriger Ausbildung schloss der gebürtige Schwaiger im Juni 2012 als bester Auszubildender Mittelfrankens ab und wurde als hauptamtlicher Mitarbeiter im NLZ übernommen. Seit Juli 2012 ist Markus Kaiser verantwortlicher Koordinator des 1. FCN Fußball-Erlebnis. Hier ist er für den reibungslosen Ablauf der Fußballschule, der internen und externen Fußballcamps sowie der Organisation der Talenttage verantwortlich.
David Schneider
Jugendtrainer bei der SpVgg Unterhaching. Unser Stehaufmännchen im Trainerteam. Durch unzählige Fussballcamps für den Bundesligisten 1. FC Nürnberg hat er eine unglaubliche Erfahrung mit dem Umgang der Kinder.
Oscar Cuquejo
Jugendkoordinator 1.FC Nürnberg. Er trainierte u.a. den heutigen Nationalspieler Thomas Müller.
Cuquejo, 1979 in Nürnberg geboren, besitzt die A-Lizenz als Trainer und absolvierte die Ausbildung zum Konditionstrainer (BFV). Seit 2005 ist er Referent für Praxisschulungen für den Bayerischen Fußballverband (BFV) und den DFB im Rahmen der Trainer-Qualifizierungsoffensive. Zu seinen umfassenden Berufsfeldern gehören Tätigkeiten als Kommunikationstrainer, Prozessmanager, Trainer für Sportrehabilitation und Cardio-Fitness sowie als Gesundheits-, Ernährungs- und Fitnesstrainer.
Zusätzlich zu diesem Aufgabenbereich ist er seit der Saison 2007/08 wieder als Trainer einer Jugendmannschaft tätig, er trainiert die U15-Mannschaft. Im Rahmen des DFB-Talentförderprogramms war er von 2003 bis 2004 als Stützpunkttrainer angestellt, und von 2002 bis 2004 arbeitete er zudem als Honorartrainer für die Bayerische Auswahl (Jahrgänge 1988 und 1989). Schon seit vielen Jahren ist er Trainer im Projekt Partnerschule des Leistungssports an der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg.
Jörg Dittwar, Ex-Profi
Seit April 2009 ist er Bundestrainer der Fußballer mit intellektueller Beeinträchtigung. Jörg Dittwar wechselte 1987 in die Fußball-Bundesliga zum fränkischen 1. FC Nürnberg. Ohne Anlaufschwierigkeiten etablierte er sich in der Mannschaft und rückte mit guten Leistungen ins Blickfeld der Nationalmannschaft. Eine Verletzung verhinderte schließlich eine Berufung für den WM-Kader 1990.
Steffen Kaschel
Steffen Kaschel ist Trainer bei der Eintracht Frankfurt U16 in der Saison 13/14. Steffen hat auch viel Erfahrung mit Kindern. Er arbeitete mehrere Jahre in der Bundesliga.
Pablo Thiam, Ex-Profi
Musa Karacetin
Musa Karacetin ist langjähriger Bundesligajugendtrainer beim 1. FC Nürnberg und der Spvgg Greuther Fürth.
Balligh Karrouchy
Balligh Karrouchy ist langjähriger Bundesligajugendtrainer beim Karlsruher SC.
Aktuell trainiert er die U12 beim KSC.
Arie van Lent, Ex-Profi
Arie van Lent ist in seiner Bundesligazeit bei den 1.-Ligisten Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt sowie den 2.-Ligisten Rot-Weiss Essen und Greuther Fürth vor allem durch seine unglaubliche Kopfballstärke bekannt geworden. Er erzielte in insgesamt 262 Profispielen 92 Ligatore. Er gewann mit Werder Bremen 2x den DFB-Pokal, 1x Deutsche Meisterschaft und den Europapokal der Pokalsieger. Der sympathische und publikumsnahe, gebürtige Holländer ist Fußballlehrer, lebt heute in der Nähe von Mönchengladbach.